YoungVision Festival 2020
Grow into Yourself – dieses Jahr online
Vom 31. Juli bis 05. August
Finde hier deine Festivalgruppe
für junge Menschen zwischen 15 und 35 Jahren
Infos zu der aktuellen Lage und unseren Umgang damit, findest du weiter unten in den FAQ
Verbinden
In Verbindung zu uns selbst können wir unsere Gefühle und Bedürfnisse erkennen, das verschafft uns Zugang zu unserer Motivation und unseren Fähigkeiten.
Was passiert, wenn wir fühlen dürfen, was uns bewegt? Wenn wir Raum bekommen, unsere Bedürfnisse wahrzunehmen und unseren Gefühlen vertrauen dürfen? Was treibt jede*n Einzelne*n von uns an? Was brauchen wir, um unser individuelles Potenzial entfalten zu können?
Auf dem Festival beschäftigen wir uns damit, wie wir unsere Emotionen verkörpern und beinhalten, ausdrücken und reflektieren können.
Beziehen
Beziehung bedeutet Wurzeln schlagen, auf dem Nährboden von Geborgenheit und Vertrauen.
Wenn wir in Beziehung sind, begegnen wir uns selbst und unserem Gegenüber zur gleichen Zeit. Was verändert eine transparente und gewaltfreie Kommunikation in unserem Miteinander? Wie können wir Räume gestalten, in denen wir ehrlich zueinander sein dürfen? Wie können wir einen Beziehungsrahmen schaffen, in dem wir uns entfalten können?
Beziehungen prägen uns in allen Lebensbereichen, deshalb ist es ein wichtiger Teil des Festivals uns unseren Mustern und Dynamiken zu widmen.


Vernetzen
Die Fähigkeit, uns zu vernetzen, ist unser kollektives Potenzial.
Uns als Verein treibt die Vision einer Gesellschaft an, in der wir gemeinsam ein bewusstes Miteinander und Raum für offenen Austausch schaffen. Ein Miteinander, dessen Fundament unsere Anbindung an unsere Emotionen und unsere Fähigkeit zur Kommunikation ist.
Was geschieht, wenn wir das Potenzial jeder*s Einzelnen anerkennen und alle die Möglichkeit haben, sich ganzheitlich einzubringen?
Das volle Programm!
Mit diesen Referenten*innen und DJs lässt sich das Leben feiern!
Vom 31. Juli bis 05. August 2020

Luna García Fernandez
Verbinden - Beziehen - Vernetzen

Tobias Konermann
Transparente Kommunikation
Transparente Kommunikation nach Thomas Hübl ist die Kunst der
Bezogenheit, Moment zu Moment, in jeder Begegnung. Wie findet tiefes
Sehen und gesehen werden im Kontakt statt? Welche Wirkung hat es, wenn
wir entweder „über etwas sprechen“, oder aber „aus dem Erleben heraus“?
In diesem Workshop werden grundlegende Prinzipien von Kontakt,
Authentizität und intuitiver Wahrnehmung erfahrbar gemacht. In der Regel
unterschätzen wir, wieviel wir voneinander mitbekommen, jenseits der
Worte. Im Workshop widmen wir uns dem Spektrum der Kommunikation,
welches uns im Alltag meist verborgen bleibt und erweitern unsere Sinne
in die subtil-energetische Wahrnehmung hinein. Das Verständnis von
transparenter Kommunikation vermittelt, wie Empfindsamkeit und Klarheit
nicht im Widerspruch miteinander stehen, sondern im Gegenteil, einander
bedingen und bekräftigen.

Thomas Hübl
Beziehungsintelligenz
Unsere Welt besteht aus Beziehung, sie gibt ihr Schönheit, Liebe und Wahrheit. Verletzte Beziehung schafft Schmerz, Trauma und Trennung. In unserem Leben haben wir die Wahl, welche Welt wir gemeinsam bauen wollen – eine Welt der Trennung oder eine Welt der Einswerdung, des Mitgefühls und der Liebe. Doch dazu muessen wir uns der Vergangenheit stellen, uns dem wahrhaftigen in uns widmen und auch lernen, wie wir ein Beziehungsnetz schaffen das den Fortschritt und die Entwicklung unserer selbst, der Menschen rund um uns und der Welt fordert.
Beziehung ist das Wasser in dem wir leben – lasst es uns so gestalten, dass alle Menschen darin gesund leben können.

Gary Joplin
Body-Mind Awakening
Das Body-Mind Awakening Training mit Gary Joplin ist eine Möglichkeit zur Vertiefung der Körper-Geist-Verbindung, eine tägliche Einladung, den Körper sowohl physisch als auch energetisch zu öffnen. Fließende, harmonische Bewegungsabfolgen sind auf eine spielerische Art kombiniert, die dem Körper erlauben, mehr geerdet zu sein und ihn gleichzeitig zu dehnen.
Diese Arbeit basiert primär auf den Prinzipien von Gyrokinesis® und beinhaltet darüber hinaus Wissen über Yoga, Feldenkrais und verschiedene Tanzformen. Diese Abfolge ist eine hervorragende Vorbereitung für die Morgenmeditation und den Tag, weil sie nicht nur den Körper erweckt, sondern auch mehr Bewusstsein in den subtilen Körper bringt und den Verstand fokussiert und still werden lässt. Die Teilnehmer erleben sich danach mehr geerdet und lebendig, mit neu gefundener Leichtigkeit und körperlicher Erweiterung.

Daniel Remigius Auf der Mauer
Konflikt – Transformation
Konflikt–Transformation ist eine praktische, verkörperte Fähigkeit. In meiner Arbeit lernst Du, in Konfliktsituationen zuerst für Dich zu sorgen, um dann in einem zweiten Schritt für Andere da zu sein. Diese Reihenfolge wird oft umgedreht, was Konflikte so anstrengend macht. Du lernst, in angespannten Situationen atmen zu können und mit dem, was in Dir und um Dich passiert, präsent zu bleiben. So bringst Du durch Dich nachhaltige Transformation in Dein Umfeld.“

Sophie Kinkel
Einzigartig und Verbunden
Der Körper ist für mich ein wundervoller und magischer Zugangsort für Transformation, Wahrnehmung und unser Potenzial. Wir werden die Wahrnehmung für den Körper erhöhen und so Erfahrungsräume von freier fließender Energie und Verbundenheit öffnen.

Anne Rheinländer
Let’s Dance!
Und tanzen bedeutet für mich Verbindung: Zusammen zu einem Lied tanzen, Bewegungen lernen, sich gegenseitig zu neuen Moves inspirieren, gemeinsam Choreografien kreieren und Spaß haben.
Also: Let‘s dance baby!“

NURI
Konzert
Wir sind NURI – ein Zusammenschluss aus Freunden und Musikern die schon seit langem mit verschiedenen Projekten zusammen sind. Mit unserem neuen Projekt möchten wir uns die Freiheit nehmen mehrere Genres die wir schätzen miteinander zu verbinden und Eindrücke zu teilen die uns bewegen und berühren.
Dabei ist es uns wichtig sowohl tiefgründige Geschichten zu erzählen als auch Energie und Leichtigkeit auszudrücken.
Die Musik, die wir machen könnte man am ehesten mit einer Mischung aus Rock, Pop und elektronischen Einflüssen beschreiben.
Unsere erste EP mit dem Namen „Home“ veröffentlichen wir am 26.6.20 auf allen Streaming- und Online-Diensten, falls ihr schonmal reinhören wollt.
Wir freuen uns riesig auf unseren allerersten Auftritt überhaupt als NURI beim YoungVision Online-Festival.
Bis bald, Jonny, Karina, Jannik, Mitzi ❤️

miomorph
miomorph - ein sonntag im august

Assistent*innen
Reisebegleiter*innen

Du
Dein Raum #Co-kreation
Wir laden Dich ein, Deine Ideen immer mit uns zu teilen und Dich mit Deinem Wissen und Impulsen einzubringen.
Unsere Vision einer neuen Kultur und:
Der Alltag auf dem Festival
#miteinander
In dem Moment, in dem wir eine gemeinsame Vision leben, entsteht Gemeinschaft. Unsere ist authentisch, ehrlich und lebendig – ein Raum, um dein Potenzial zu entdecken und zu entfalten.
#bewegend
Von einer ich-zentrierten zu einer wir-zentrierten Kultur. Wenn wir einander in unserer Vision unterstützen, erleben wir die Bewegung der jungen Generation für den Wandel dieser Welt.
#begegnen
Wenn ich Dir zuhöre – wenn ich ehrlich zu Dir bin – wenn ich Dich sehe und Dir die Möglichkeit gebe, mich zu sehen – dann findet Beziehung statt. Das YoungVision Festival öffnet Räume für Achtsamkeit, Kommunikation und Selbsterfahrung.
#drogenfrei auch online
Drogen- und alkoholfreie Zone während der gesamten Festivalzeit? Bitte was? Ja genau! Warum? Weil wir ein klares Miteinander gestalten wollen und unsere Erfahrung uns zeigt, dass das ohne Drogen für die Art von Begegnung wie bei YoungVision am meisten Sinn macht. #gönndirdrogenfrei #einfachmalausprobieren
#Spenden #Wunscherfüller*in
#Kommunikation
In der Kommunikation tragen wir unser Wesen in die Welt, setzen Grenzen und prüfen unsere innere Wahrheit auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit anderen. Stichwort: gewaltfrei und transparent.
#Konfliktbewältigung
Unser Team aus Assistentinnen und erfahrenen Trainern lädt Dich ein, Konflikte tiefgehend zu erkennen. Damit stehen sie Dir nicht mehr im Weg – sondern im Dienste Deines Wachstums.
#Selbsterfahrung
Grow into yourself: nicht nur das Motto des Festivals – sondern auch unsere Kompassnadel seit Anbeginn. Hier kannst Du echt sein, Dich selbst überraschen und Dich vielleicht auch noch mal ganz neu entdecke.
#Reflexion
Wie oft haben wir im Alltag Zeit, inne zu halten und zu lauschen? Was macht das mit mir? Was fühlt sich gut an? Was nicht – und warum? Und wie lerne ich überhaupt mich selbst wahrzunehmen?
Für all diese Fragen ist hier Platz – und das nicht nur im Stillen.
Das Festival Kernteam
Stimmen vom Festival
Auf dem Festival kann ich mich ausprobieren. Als Mensch, als Gesprächspartner, als Mitgestalter. Ich bin geborgen in der Gruppe, kann gleichzeitig lernen, meine Grenzen zu ziehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich auf dem Festival ein anderer bin. Irgendwie zugänglicher, körperlich nahbarer als sonst. Ich lache mehr und weine mehr. Manchmal tut das weh, manchmal ist es zu viel, meistens lässt es mich wachsen. Die Menschen inspirieren mich. Hier kommen so viele Ideen zusammen, so viel Kreativität. Das gibt mir Zuversicht für uns alle.
Ich war 2019 zum ersten Mal auf dem YoungVision Festival. Wenn ich auf das letzte halbe Jahr zurück schaue, hat das Festival in mir eine Bewegung ausgelöst, in der ich lerne mir zu vertrauen und ehrlicher im Kontakt zu sein. Ich habe mich in Sicherheit gefühlt. Mir wurde von außen Vertrauen in mich geschenkt. Ich hatte Platz mit allem da zu sein. Das hat unglaublich viel Energie in mir frei gesetzt, welche eine neue Antriebskraft geworden ist mutig mich meinen Ängsten und Hemmungen zu stellen.
Young Vision – Der Wandel ist jetzt. Ich konnte mir darunter eigentlich nichts vorstellen. Ein Freund hatte mich geworben und ich bin seiner Begeisterung für das Festival gefolgt. Erst mal schauen, was so geht. Und um es kurz zu machen es ging viel. Nach einem Tag habe ich mich schon als Teil des Projekts gefühlt, getragen durch intensive Gespräche, Lachen, Weinen, Tanzen, Kuscheln und super Essen. Ich habe Freunde gefunden und den Blick auf mein Leben erweitert. Young Vision – Der Wandel ist jetzt.
„Duchlässigkeit. Alles durch mich hindurchströmen lassen. Die Energie der Erde aufnehmen und alles was in mir ist an bedrücktem, schwerem, traurigem nach oben hin abfließen lassen. Raus. Der Wind trägt es fort… Licht aufnehmen und Tanzen, für das was ich liebe – mich.“
Diese Worte in meinem Tagebuch vom Festival beschreiben einen wundervollen Moment der mir klar machte, dass ich angekommen war. Die unglaublich schöne, intensive Zeit der Beschäftigung mit mir selbst und anderen die das gleiche tun, hat mich total geflashed. Ich bin tief berührt von der
Energie einer Gruppe durch die Heilung entsteht.

Was??? Ich kann auch nur ein Tag buchen?
Ganz genau! Das kannst du.
Wieso im Sommer ein Online-Festival? Sommer schön und gut, doch hast du dir mal das Programm reingezogen!?
Wir geben dir einen Raum für:
Austausch, Meditation, Miteinander, Begegnung, Reflexion, Introspektion, Verarbeiten des Weltgeschehens
Ich kann nicht, ich hab kaum Geld…
Kein Problem für uns!
– der erste Festival-Tag ist umsonst, für lau, keen Geld nötig, einfach so auf die Hand, nix Geld, kostet nüschts, no money, no dinero –
#gönndir!
Und wenn du danach noch länger dabei sein willst,
kostet dich ein Tag 22 € – 35 € – du darfst entscheiden, was du geben willst.
Melde dich direkt an.
Wir freuen uns auf dich.
Tickets!
Standard
Gönne dir die fünftägige Teilnahme am YoungVision online Festival 2020. Den Preis kannst du dir selber zwischen 90€ und 140€ aussuchen.
Kostenloser Freitag
Den Freitag kannst du dir ganz um sonst gönnen. Schau einfach mal rein.
Wir freuen uns auf dich.
Tagesticket
Auch mehrtägig buchbar. Such dir die Tage aus die du dabei sein möchtest. Den Tages-Preis kannst du dir selber zwischen 22€ und 35€ aussuchen.
Noch Fragen?
FAQ
Vor dem Festival
Kleiner Gruß vom Kernteam
Corona - was für Auswirkungen hat die Situation auf das Festival 2020?
Das Festival findest dieses Jahr vom 31.07. bis 05.08.2020 ONLINE statt.
Wir freuen uns auf dieses neue Abenteuer und über jede*n die/der mit auf diese spannende Reise geht.
Du bekommst dein Ticket zu 100% erstattet, solltest du an der online Veranstaltung nicht teilnehmen wollen.
Was mache ich, wenn ich zum Festival kommen will, aber in dieser Zeit Schule/Uni hab?
Wir haben die Lösung für Dich!
Schicke uns einfach eine kurze E-Mail mit Deinem Vor- und Nachnamen sowie Deiner Adresse an:
support@youngvisionfestival.de
Wir schicken Dir eine Teilnahmebestätigung zur Weiterbildung im Bereich Kommunikation- und Konflikttraining.
Das klappt?
Bisher konnten wir damit schon Vielen die Möglichkeit geben, zum Festival zu kommen.
Was brauche ich alles?
Bitte lies dir den Haftungsausschluss und die Einverständniserklärung für die Bild- und Tonrechte unterschrieben durch die du von uns in einer Mail vor dem Festival bekommst. Mit deiner Teilnahme an dem online-Festival, erklärst du dich mit beidem einverstanden.
Solltest Du minderjährig sein, ist es wichtig eine erziehungsberechtigte Person unterschreiben zu lassen und es uns als Foto oder Scan via Mail zu schciken.
„Packliste“
- Computer, Handy oder Tablet
- Zoom-Account
- Telegram für technischen Support
- Taschentücher
- Kerze wenn du Bock hast
- Meditationskissen/ -unterlage
- Musik und Instrumente
- Yogamatte
- Wir schlagen Dir vor, Dir eine schöne Umgebung zu schaffen, in der Du Dich wohl fühlst und für die Zeit des Festivals deine Ruhe hast.
Und alles was Dir noch so einfällt und Du brauchst 🙂
Wo findet das Festival statt?
Wie setzen sich die Kosten für das Ticket zusammen?
Das Festivalticket – Was beinhaltet es?
- Du entscheidest. Zwischen 90€ und 140€ kannst du deinen Festivalpreis festlegen.
- Eine fette Überraschung die dich erreichen wird.
- tägliche Workshops und abwechslungsreiches Programm mit wundervollen Referenten*innen
- Technischer Support
- das Festival wird von einem Team von erfahrenen Coaches, Psychologinnen, Trainerinnen und anderen Assistenten begleitet und ist für Dich da, wenn du Unterstützung brauchst. Darüber hinaus kannst Du bei ihnen Sessions buchen.
- viele weitere Überraschungen und ganz viel Liebe
Das sind 18€ bis 28€ Euro pro Tag für Workshops, Programm, technisches Tam Tam, sowie eine qualifizierte Begleitung Deiner Prozesse.
Warum ist das Ticket so günstig?
Seit Januar sind 15 Personen mit der Organisation des Festivals beschäftigt und haben unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden und viel Liebe in die Vorbereitung gesteckt.
Mit dem technischem Auf- und Abbau sind weitere 10 Personen beschäftigt, die ebenfalls ehrenamtliche Stunden und ebenso viel Liebe investieren.
Diese und viele weitere Menschen stecken viel Arbeit und freie Zeit in die Umsetzung des Festivals, damit es für uns ein unvergessliches Erlebnis wird und damit wir die Kosten so gering wie möglich halten können, damit sich viele junge Menschen das Ticket leisten können.
Wie bekomme ich Rabatt auf mein Ticket?
Ganz einfach! Du kannst auf dem Festival Aufgaben übernehmen. Hier die Jobangebote:
Aktuell (Stand 03.06.2020) suchen wir noch:
- eine Person für das Technikteam
- mehrere Personen für die deutsch/englisch Übersetzung.
nähere infos bekommst du auf Anfrage. 🙂
Kann ich mehr geben?
Auf dem Festival
Was passiert, wenn ich Drogen/Alkohol auf dem Festival konsumiere?
Diese Regelung gilt auch für das ONLINE-Festival
Wer Drogen konsumiert, muss das Festival verlassen. Hier machen wir keine Ausnahmen. Solltest Du minderjährig sein, sind wir außerdem verpflichtet, Deine Erziehungsberechtigten über den Konsum zu benachrichtigen.
Solltest Du merken, dass Du während des Festivals Drogen konsumieren möchtest, kannst Du immer einen Assistenten*in aufsuchen, der/die Dich begleiten und mit Dir genau hinschaut, wieso Du genau in diesem Moment das Bedürfnis hast.
Du fragst Dich: Wieso keine Drogen und kein Alkohol?
Auf dem Festival erreichen wir unter anderem durch Meditation, Selbstreflexion und Selbsterfahrung ein hohes Level an Intensität.
Es kann passieren, dass wenn in einem erweiterten Zustand des Bewusstseins, Drogen oder Alkohol konsumiert werden, die Psyche nicht mitspielt und im schlimmsten Fall eine Psychose ausgelöst werden kann. Außerdem können wir nicht sagen wie die individuelle Person auf Drogen oder Alkohol reagiert.
Außerdem wollen wir Dir die Möglichkeit geben, 5 Tage Festival mit all Deinen klaren Sinnen zu genießen.
Wann beginnt das Festival?
Die Pforten sind am 31.07.2020 ab 15.30 Uhr für Dich geöffnet.
Darf ich auch außerhalb der regulären Zeiten online kommen?
Du kannst immer schauen wann Du online sein magst und wann es mal nicht für Dich passt und Du eine Pause brauchst.
Wir sagen Dir rechtzeitig Bescheid in welchen Workshops Du auch später dazukommen kannst und in welchen es sinnvoll ist von Anfangan dabei zu sein.
Du kannst ganz frei Deine Festivalzeit gestalten.
Wie sieht der Tagesablauf aus?
09.15 bis 09.45 Uhr Bewegung oder Meditation
09.45 bis 10.30 Uhr Frühstück
10.30 bis 13.30 Uhr Beginn Programm im ‚großen Zelt‘
13.30 bis 15.30 Uhr Mittagessen
15.30 bis 16.00 Uhr Bewegung
16.00 bis 19.00 Uhr Workshopzeit
19.00 bis 20.15 Uhr Abendpause
ab 20.15 Uhr Abendprogramm
Was ist eine Session?
1 Session a 30 Minuten = 5 – 10 € Spendenempfehlung*
*Diese können die Assistenten*innen am Ende behalten oder an YoungVision spenden.
Wie bekomme ich eine Session?
Schritt 1: Ich entscheide mich für eine*n Assistenten*in
Schritt 2: Ich überlege mir was ich zahlen möchte
Schritt 3: Ich hole mir ein Ticket
Schritt 4: Ich gehe mit meinem Ticket zu meinem/meiner Assistenten*in und mache einen Termin aus
Schritt 5: Ich genieße meine Session
Was mache ich bei einem emotionalen Notfall?
Schritt 1: Ich gehe sofort auf eine*n Assistenten*in zu.
Alle weiteren Schritte entfallen.